Weiß der Adler | Zukunft made in Adlershof

Nach unseren Podcasts "Luckenkien" und "Barnim For Future", bei denen wir erst Richtung Teltow-Fläming geschaut und euch später den Landkreis Barnim vorgestellt haben, wollen wir nun einige Stadtteile Berlins genauer unter die Lupe nehmen.

In unserer neuen Podcastreihe "Weiß der Adler - Zukunft Made in Adlershof" stellt euch Journalist, Reporter und FluxFM-Stadtteilführer Danilo Höpfner den Stadtteil Adlershof im Bezirk Treptow-Köpenick vor. Er zeigt euch, wie wichtig Adlershof als Wissenschafts- und Medienstandort ist, führt euch durch den Technologiepark Adlershof und zeigt euch die Orte, die den Stadtteil zu einer unterschätzten Berliner Citytrip-Perle machen.

Weiß der Adler | Zukunft made in Adlershof

Neueste Episoden

Innovation Made in Adlershof: Grüner Heizen und Gesundheits-Chips

Innovation Made in Adlershof: Grüner Heizen und Gesundheits-Chips

32m 54s

In dieser Ausgabe von Weiß der Adler“ berichtet die BTB über ihre innovative Fernwärmeversorgung in Berlin, die auf nachhaltigen Technologien wie Altholzverbrennung und Geothermie basiert und bis 2045 CO2-Neutralität anstrebt. Außerdem stellt Quantune Technoligies ihren Miniatur-Chip vor, der Gesundheitsdaten mittels Infrarotspektroskopie nicht-invasiv misst und proaktive Gesundheitsvorsorge ermöglichen soll. Was heute noch Koffergröße misst, verschwindet bald am Handgelenk.

Beide Unternehmen gelten als Musterschüler in ihrem Business, von denen bald schon mehr hören könnte…

Big Data, Big Science!

Big Data, Big Science!

33m 42s

ChatGPT habt ihr sicher alle schon mal genutzt. KI-gestützte Bildverarbeitungsprogramme wie Midjourney, Canva oder Mindverse habt ihr vielleicht auch schon ausprobiert. Neben all den Nachteilen, die KI-generierte Bilder für Nutzer*innen mit sich bringen können – Stichworte Fake und Deepfake –, kennt ihr auch die Vorteile für Creator. Die echten gesellschaftlichen Vorteile von KI-generierten Bildern bieten sich jedoch in der Wissenschaft: sie ermöglichen z.B. eine bessere Auswertung von Krebsanalysen oder eine genauere Vorhersage von Unwetterschäden – Themen, mit denen sich auch die Forschung in Adlershof auseinandersetzt und aktiv mitarbeitet. Die großen Chancen durch Big Data und KI sind unser Thema in...

"Das war so nicht vorhersehbar" - 30 Jahre danach

38m 48s

In der neuen Ausgabe von Weiß der Adler schauen wir mal zurück, wie alles begann. Denn das 30-jährige Jubiläum der Entwicklungsmaßnahme Johannisthal / Adlershof steht an. Wir sprechen mit Leuten, die fast von Anfang an dabei waren, und mit denen, die heute diese Ecke für das Berlin von morgen gestalten. Vom isolierten Ostberliner Randbezirk zur weltweit anerkannten Forschungsstadt – aber nicht nur das, denn in Adlershof wird auch gewohnt, und künftig soll dort noch viel mehr Wohnraum entstehen.

ST3AM - Coworking-Space

ST3AM - Coworking-Space

26m 19s

In der neuen Episode sprechen wir über ST3AM, den neuen Coworking-Space in Adlershof. Wenn man sich dort umschaut, könnte man meinen, man sei in einem Wellness-Center: Entspannungsboxen zum Relaxen, Meetingräume mit Schaukeln, eine ganze Batterie an 3-D Druckern. Wir befragen Stephan Kühr, der das Konzept umsetzt, zu dieser neuen "Attraktion" in Adlershof. Außerdem stellen wir ein neues Tool für den effektiveren Kampf gegen Hautkrebs vor, das in Adlershof entwickelt wurde: das "Magnosco". Noch nicht mal auf dem Markt, hat es bereits renommierte Preise gewonnen. Sebastian Ahlberg von Magnosco steht unserem Host Danilo Höpfner Rede und Antwort. Und wir sprechen in...